ICH MACHE FEHLER
Das Kreuz der Gefühle
In meinem Workbook, waren in der ersten Auflage die X- und die Y-Achse im Kreuz der Gefühle, gleich am Anfang, vertauscht! Sorry. Ist jetzt korrigiert. Danke für eure Nachrichten Dazu.
Die Nazis und die Intoleranz gegenüber Ungewissheit
In meiner Show "GUTE GEFÜHLE", gab es am Ende eine Stelle bei der ich in etwa erzählt habe:
Diese Info stammte aus Furnham, A. (2020). Psychology 101: The 101 Ideas, Concepts and Theories that Have Shaped Our World. Bloomsbury Publishing.
Dort heißt es: "After the war, a group of American and German social scientists attempted to understand the 'Mind of the Nazis. They interviewed many of the major perpetrators, including Goering, to try to get an insight into 'how they ticked'.
The result of their effort was a book called The Authoritarian Personality, which looked at the personality traits and processes associated with what might euphemistically be called interpersonal intolerance. One trait that they identified was called intolerance of ambiguity.
It is now called uncertainty avoidance..."
Mein Stand ist, dass die Nazi-Verbrecher selbst nicht für dieses Buch interviewt wurden. Auch wenn es z.B. Befragungen von Goering im Rahmen der Nürnbergerprozesse gab. Es mag sein, dass diese Einsichten mit in das Buch "The Authoritarian Personality" einflossen.
Aber mir ist die Aussage / Quellenlage zu vage darum sage ich das in Zukunft differenzierter in etwa so:
"Nach dem 2. Weltkrieg wollten Forschende Wissen:
Wie konnte das passieren? Was muss in einem Menschen vorgehen, damit er faschistisch wird? Dann wurden erste Studien durchgeführt und auch wenn die Methoden damals sicher alles andere als perfekt waren, finden die Forschenden eins immer wieder: Intoleranz gegenüber Ungewissheit!"
Und beziehe mich auf die Quelle Adorno et al. (1950). The Authoritarian Personality. Harper & Row.
Noch mehr Fehler?
Das kann passieren! Bitte mailt mir. Wissenschaftskommunikation lebt davon, zu Fehlern zu stehen und die zu korrigieren. Danke.